Bilder-Galerie
Schwarzwaldtour – Treffen mit unseren Freunden aus der Schweiz 12. – 14. September 2024
Im Anschluss an der 1. Pause überquerten wir die Mosel und fuhren in die Höhen des Hunsrücks, immer noch bei angenehmen Wetterverhältnissen. Unser nächstes Ziel war Kaiserslautern. Hier wurde der 2. Hunger beim Mega Burger gestillt. Die letzte Etappe sollte etwas ungewöhnlicher sein. Auf dem Weg nach Baiersbronn konnten wir dem Regen nicht ausweichen. Von allen Seiten zogen die Wolken heran und wir wurden nach einem längeren Regenguss doch noch nass. Der letzte Abschnitt der Strecke konnten wir dennoch ohne weiteren Regen beenden. Ankunft am Hotel Lamm in Baiersbronn war ca. 18.30 h. Unsere Freunde aus der Schweiz waren schon um ca. 16.00 h angekommen und haben uns freudig in Empfang genommen.
Das Hotel machte einen sehr angenehmen Eindruck. Der Wellnessbereich inkl. Schwimmbad wurde gerne angenommen. Das Personal war sehr zuvorkommend. Um 19.30 h wurde das Abendessen in einem für uns reservierten Bereich eingenommen. Jeder konnte nach Karte bestellen und das Essen wurde gleichzeitig für alle serviert. Super Service.
Nach einem reichhaltigen Frühstück aus dem Buffet konnte dann unsere Tagestour beginnen. Das Wetter war mit uns gnädig. Um 09.30 h ging es dann los über kurvenreiche Strecken. Zur Mittagspause kehrten wir in die Vesperstube Beck/Seelbach ein, wo bereit vorab Tische reserviert wurden. Die kleine Auswahl an Speisen hat jedoch alle Wünsche erfüllt. Im weiteren Verlauf der Tour wurde die Strecke weniger kurvenreich. Ein weiterer Stop wurde in Dornstetten bei Freudenstadt eingelegt. Ein muss bei jeder unserer Touren ist der Abschluss in einem Eiscafé. Das vorab ausgesuchte Eiscafé Awino Gelato machte einen guten Eindruck. Erst als die Eisköstlichkeiten serviert wurden, war das Erstaunen groß. Noch nie zuvor hatten wir so große Eisbecher gesehen.
Die letzte Strecke ging das zurück zum Hotel. Nach einer kleinen Ruhepause, die teilweise in dem Wellnessbereich absolviert wurde, haben wir uns dann wieder zusammengefunden für das abschließende Abendessen.. Der Abend verlief sehr harmonisch und lustig. In diesem Rahmen erhielten wir auch die Einladung zum Treffen in Arbon im Juli 2025
Am nächsten Morgen wurde sich verabschiedet und wir machten uns auf dem Heimweg.
Die Autobahn vermeidend ging es wieder Richtung Heimat. Nach dem ersten Tankstop in St. Wendel erreichten wir die Mosel, wo wir am Yachthafen in Schleich die Mittagspause einlegten. Bei Sonnenschein und gutem Essen sowie einem leckeren Eis als Nachtisch konnten wir unser Mittagessen direkt neben der Mosel genießen. Danach ging es in die Eifel und konnten wieder einige Kurven meistern. Bevor wir uns trennten, kehrten wir noch ein ins Café Fahrt Wind bei Hönningen an der Ahr, wo wir uns noch einen Kaffee und etwas Süßes gönnten. Anschließend trennten sich unsere Wege und alle sind gut nach Hause gekommen. Auf diesem Weg bedanken wir uns noch einmal bei den Freunden aus der Schweiz für die gemeinsamen Stunden, die wir im Hotel und während der Samstagtour verbringen konnten.
11. Weihnachtsbeleuchtung mit Adventsmarkt, zahlreiche Stände boten weihnachtliche Artikel sowie verschiedene Speisen und Getränke für Groß & Klein. Lichterfahrt des Gold Wing Club Colonia, 9 Maschinen zu Besuch, im Schlepptau den Nikolaus. Anschließend wurden noch Weihnachtsmärkte in Köln besucht.
©www.zentertv.de®
2021
In den Odenwald
Fahrsicherheitstraining
2021
2021
Grafschaft
mit dem Erklärbär
Frank Palmen.
Weihnachtsfeier 2018
Mit einem Klick auf den Nikolaus siehst Du die ersten Bilder
Nikolaustour 2017
Veteranentreffen 2017
Saarland-Tour 2017
Schwarzwald-Tour 2017
Rheinfall Schaffhausen